Wenn Ihr Aufenthalt in Ägypten vorbei ist und Ihr Abreisetag kommt, bereiten Sie sich darauf vor. Damit Ihr Heimflug so reibungslos wie Ihre Ferien verläuft. Wir haben für Sie, natürlich, einige Tipps.
Was soll ich tun, wenn meine Anreisekarte mit Visum verloren wurde? Ist das Übergewicht in meinem Gepäck wirklich ein Problem? Wie viel Zigaretten kann ich herausnehmen? Es gibt viel mehr Fragen mit dem letzten Tag Ihres Aufenthalts verbunden…
Unser Rat:
Das Wichtigste ist, sicherzustellen, dass keines Ihrer Reisedokumente fehlt. Dass Sie Ihren Reisepass mit Visa Stempel oder Personalausweis und zusätzlich eine Flughafen-Ankunftskarte mit dem Einreisevisum haben. Verlorene Reisepässe oder Personalausweise (falls es sich um Reisedokumente handelt - akzeptiert für Bürger von Belgien, Frankreich, Spanien, Italien und Portugal) sollten bei Ihrer Botschaft angemeldet werden, damit Sie neue Dokumente erhalten können, um reisen zu können.
Wenn Sie Ihre Flughafen-Anreisekarte mit einem Einreisevisum verloren haben, wenden Sie sich an Ihren Reisevertreter am Flughafen, um Ihnen zu helfen. Sie dürfen das Land nicht verlassen, ohne Ihr Einreisevisum zu stempeln.
Sobald Ihre Dokumente sortiert sind, bestätigen Sie Ihren Flug bei der Fluggesellschaft oder Ihrem Reisebüro – dies ist sogar in den Flugunterlagen erforderlich, dass Sie es einen Tag vor dem geplanten Abflug machen.
Das Gepäckgewicht bei der Abreise macht oft echte Kopfschmerzen. Haben Sie zu viel eingekauft und sind Sie nicht sicher, dass Sie das Limit nicht überschreiten? Das genaue Gewicht des Gepäcks wird von den Fluggesellschaften angegeben und Sie finden es in Ihrer Fluginformation. Das Gewicht für Charterflüge liegt zwischen 15 (TUI Fly) und 20 kg. Die Billigfluggesellschaften bieten die Flüge günstiger an, lassen aber nur das Grundgepäck zu.
Wenn Sie bereits wissen, dass Sie mehr Gewicht haben werden, ist es besser, der Fluggesellschaft zusätzliche Kilogramm zu zahlen, als sich auf „Tips“ am Check-in-Schalter verlassen. Wenn Sie einmal mit überladenem Gepäck durchgegangen sind, heißt das nicht, dass Sie es noch einmal tun werden … Ein oder zwei Kilo mehr sind kein echtes Problem, aber wenn Sie mehr erwarten, kann dies beim Einchecken mehr kosten als mit der Fluggesellschaft.
Wenn Sie Ihr Gepäck einchecken, vergewissern Sie sich, dass der Gepäckaufkleber, den Sie zurückerhalten, korrekt ist (Name und Flug). Es ist sehr wichtig, da es nur ein Dokument ist, mit dem Sie Ihr Gepäck prüfen können.
Es gibt wirklich viele Sicherheitskontrollen am Flughafen, bevor Sie zum Flugzeug kommen. Machen Sie sich geduldig aber auch vorsichtig, wenn es um persönliche Gegenstände geht.
Wenn Sie Wertsachen bei sich tragen, sollten Sie alles in der Handtasche einsammeln und durch den Scanner gehen lassen, anstatt es ständig in die Schachteln zu legen. Mit dem Verkehr in der Umgebung kann es sehr leicht verloren gehen.
Wenn Sie im Duty-Free-Shop einkaufen, beachten Sie, dass die Menge der Waren, die Sie aus Ägypten mitnehmen können, nicht die gleiche sein muss, wie die Einfuhr in Ihr Land. Beachten Sie die Duty-Free-Regeln am Ankunftsort. Ihr Gepäck kann am Ankunftsflughafen jederzeit geöffnet und überprüft werden. Nach europäischem Recht dürfen Sie nur 1 Packung Zigaretten (200 Stück) pro Person / pro Reisepass mitbringen. Alles zusätzliche muss in Ihrem Gepäck „gebraucht“ werden – offener Cartoon usw. Stellen Sie sicher, dass Sie die Regeln Ihres Ziellandes kennen.
Wenn Sie kein Glück hatten und im Urlaub krank wurden , stellen Sie sicher, dass Sie flugfähig sind, oder Sie erhalten von Ihrem Arzt eine Empfehlung für den Flug. Seien Sie sich bewusst, dass es auf dem Flughafen einen Arzt gibt, der Ihnen, wenn er der Meinung ist, dass Sie nicht fliegen können, immer den Flug verbieten kann.
Wenn Sie Medikamente an Bord mitführen, müssen Sie diese bei der Sicherheitskontrolle (in der durchsichtigen Plastiktüte) vorzeigen. Für einige Medikamente, die in Ägypten nicht zugelassen sind oder streng kontrolliert werden, benötigen Sie eine Bestätigung von Ihrem Arzt, und Sie können sicher sein, dass die Menge nachgeschlagen wird.
Wenn Sie eine Verletzung hatten und die Gips erhalten haben, muss diese geteilt werden. Für einige Bedingungen (nach dem Krankenhausaufenthalt) können Sie nach einem Fit To Fly -Zertifikat gefragt werden.
Falls Sie ein Rollstuhl Service benötigen, können Sie dies auch am Flughafen erhalten. Sie können das im voraus mit Tour Operator bestätigen.
Achten Sie am Abreisetag auf den Alkoholkonsum , da die Kabinenbesatzung unter allen Umständen den Passagier verweigern kann.
Wenn Sie am Check-in-Schalter angekommen sind, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Flugticket bei sich haben. Wenn Sie ein E-Ticket haben, vergewissern Sie sich bei der Buchung, dass der Name auf dem Ticket mit dem Pass übereinstimmt. Selbst kleine Rechtschreibfehler können Sie für eine Weile aufhalten. The Check-In-Schalter wird eine Stunde vor dem Flug geschlossen.
Es ist gut zu erwähnen, dass an den Schaltern oder an Flughäfen wie Hurghada, Marsa Alam oder Sharm El Sheikh keine Flugtickets verkauft werden. Diese betreiben meistens die Charterflüge.
Wenn Ihr Aufenthalt in Ägypten länger als 3 Monate dauert, dürfen Sie keinen Charterflug mehr benutzen, sondern müssen einen regulären Flug buchen. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf des Tickets. Achten Sie auch auf die Gültigkeit des Einreisevisums. Es ist nur für einen Monat gültig. Wenn Sie mit einem defekten Visum fliegen, wird eine Strafgebühr verlangt.
Dies gilt nicht für Erwachsene über 60 Jahre. Sie sind von der Erteilung eines neuen Visums oder einer Strafgebühr befreit.
Bitte beachten Sie, dass bei der Abreise (als Abflugsteuer) am Flughafen keine zusätzlichen Gebühren anfallen, da viele verwirrende Informationen darüber in Umlauf sind.
Wir wünschen Ihnen schönen Heimflug!
P.S.: Wenn Sie weitere Fragen haben oder Ihre Erfahrungen bezüglich der Abreise mitteilen möchten, lassen Sie es uns wissen und zögern Sie nicht, einen Kommentar abzugeben!