Die Gäste, die eine Ägypten -Reise planen, sorgen sich wegen einer Durchfall- Erkrankung: Sollen wir die Medikamente mitnehmen oder sich impfen lassen?
Unser Rat:
Sie fliegen nach Afrika, aber nicht Zentrallafrika, wo sie eventuell an Malaria erkranken können. Für Ägypten finden Sie keine spezielle Warnung und müssen sich nicht impfen lassen. Wenn Sie schon kleine Beschwerden /Magenschmerzen, Durchfall , Ohren-Infektion, Haut-Allergie…usw/ haben, finden Sie viele Apotheken, wo man alles frei kaufen kann. Die *Durchfallmedikamente* sind Antinal, Drotazide oder Diax Tableten. Auch Kinder und schwangere Frauen sind mit Antinal sicher. Die kleinsten nehmen das als Sirup.
Die grössten Probleme macht immer Darmerkältung. Was das heisst? Man verbringt Zeit draussen in der Hitze, trinkt darauf zu kalte Getränke, klimatisiert das Zimmer zu stark, isst alles durcheinander, wenn es schon all inclusive ist….
Der erste und der wichtigste Rat ist: Reisen Sie nie ohne Reiseversicherung! Die gesetzliche deutsche Versicherung gilt hier nicht wenn Sie keine extra Versicherung fürs Ausland /ausserhalb von Europa/ haben. Und verlassen Sie sich nicht auf „ich habe das nie gebraucht”. Sie sollten wissen, dass die medizinische Behandlung im Ausland nicht billig ist. Wenn sie irgendwo /in der Hotel-Klinik, im Krankenhaus/ ambulant behandelt werden, bezahlen Sie die Rechnung und Ihre Krankenkasse bezahlt das dann zurück. Für die stationäre Behandlung übernimmt die Kosten vertragsgemäss die Versicherung direkt. Die meisten Hotels haben Ihre Hotel-Ambulanz und einen Arzt für die erste Hilfe. Für grössere Verletzungen finden Sie private Krankenhäuser mit allem, was Sie zur Behandlung brauchen, viele im europäischen Standard.
Wenn Sie Ihre regulären Medikamente einnehmen müssen, vergewissern Sie sich, dass Sie für Ihren gesamten Aufenthalt einen Vorrat haben. Wenn Sie Medikamente einnehmen, die nicht legal oder verboten in Ägypten sind, müssen Sie auch ein offizielles Rezept von Ihrem Arzt bei sich haben. Die Medikamente, die ins Land gebracht werden, sind „nur für den persönlichen Gebrauch“ begrenzt.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub ohne gesundheitliche Probleme!